Die ULV-Vernebelung (Ultra-Low-Volume-Technik) ermöglicht eine besonders feine, gleichmäßige Ausbringung probiotischer Mikroorganismen im Stall.
Durch die mikroskopisch kleinen Tröpfchen werden alle Flächen, Luftzonen und schwer erreichbaren Bereiche erreicht – ganz ohne Rückstände oder Chemie.
Der Einsatz sorgt für ein stabiles, probiotisches Klima, senkt den Keimdruck und verbessert Luftqualität und Tierwohl deutlich. Fäulnis und Gerüche werden reduziert, Krankheitserreger verdrängt.
Die Vernebelung erfolgt über wartungsarme, energiesparende Geräte, die schnell und effizient zu reinigen sind. Damit wird der gesamte Stallbereich aktiv regenerativ behandelt – für gesunde Tiere, saubere Luft und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Gülle enthält zahlreiche lebenswichtige Nährstoffe, die mit Nessalin GM optimal erhalten und pflanzenverfügbar gemacht werden. Die Behandlung unterbindet Fäulnisprozesse, reduziert Geruch und verringert die Fliegenbelastung.
Die probiotischen Mikroorganismen fördern Rotte statt Zersetzung – Stickstoff wird besser gebunden, Schwimmschichten reduziert und Fließfähigkeit verbessert.
So entstehen weniger Verluste in die Atmosphäre und geringere Auswaschungen ins Grundwasser. Auch beim Ausbringen profitieren Bodenorganismen: Die Gülle perlt an den Blättern ab, wodurch Verätzungen vermieden werden.
Ergänzend kann Holzkohlegrieß zugegeben werden, um Ammoniak zu binden und den Humusaufbau zu fördern.
Für hochwertiges, nährstoffreiches Futter ist eine stabile Silage entscheidend. Mit Nessalin TG als Silierhilfsmittel lässt sich der Gärverlauf gezielt steuern.
Im Gegensatz zu klassischen homofermentativen Präparaten wirkt Nessalin TG heterofermentativ – es bildet neben Milchsäure auch wertvolle Fermentationsprodukte wie Propandiol.
Dadurch wird die Milchsäurebildung beschleunigt, der pH-Wert schneller abgesenkt und ein optimaler Gärverlauf gefördert. Die Silage bleibt länger aerob stabil, Nachgärungen werden reduziert und Nährstoffe bleiben erhalten.
So entsteht hochwertiges, gut verdauliches Futter mit gleichbleibender Qualität.
Mit dem Einsatz von Nessalin GM bei der Bodenbearbeitung wird organisches Material rasch in Humus umgewandelt – ohne Fäulnis oder Schimmelbildung.
Die probiotischen Mikroorganismen fördern aktive Rotte und beleben das Bodenmikrobiom. Dadurch entstehen krümelige Strukturen, die Wasser besser aufnehmen und speichern können.
Ein vitales Bodenleben sorgt dafür, dass Nährstoffe effizient verfügbar werden und Pflanzen optimal keimen und wurzeln. Gleichzeitig werden pathogene Organismen wie Fusarien durch das Dominanzprinzip verdrängt.
Das Ergebnis sind stabile, erosionsresistente Böden mit hoher Fruchtbarkeit – die beste Basis für nachhaltige Erträge.
Die ULV-Vernebelung (Ultra-Low-Volume-Technik) ermöglicht eine besonders feine, gleichmäßige Ausbringung probiotischer Mikroorganismen im Stall.
Durch die mikroskopisch kleinen Tröpfchen werden alle Flächen, Luftzonen und schwer erreichbaren Bereiche erreicht – ganz ohne Rückstände oder Chemie.
Der Einsatz sorgt für ein stabiles, probiotisches Klima, senkt den Keimdruck und verbessert Luftqualität und Tierwohl deutlich. Fäulnis und Gerüche werden reduziert, Krankheitserreger verdrängt.
Die Vernebelung erfolgt über wartungsarme, energiesparende Geräte, die schnell und effizient zu reinigen sind. Damit wird der gesamte Stallbereich aktiv regenerativ behandelt – für gesunde Tiere, saubere Luft und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Nessalin TG ist ein probiotisches Ergänzungsfuttermittel, das über Fütterung oder ULV-Vernebelung eingesetzt wird.
Es unterstützt Verdauung und Immunsystem, fördert ein gesundes Stallklima und reduziert Ammoniak und Keimdruck.
Das Ergebnis sind vitalere Tiere, höhere Fruchtbarkeit und eine homogenere, geruchsärmere Gülle.
Nessalin R verbessert Gülle, Mist und organische Düngemittel durch Förderung der Rotte statt Fäulnis.
Dadurch wird Geruch reduziert, Stickstoff gebunden und Bodenleben geschützt.
Beim Ausbringen fördert Nessalin R Humusbildung, Krümelstruktur und Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens.
So entsteht eine nachhaltige, fruchtbare Bodenbasis.
Nessalin Leguma VIT stärkt Leguminosen, Zwischenfrüchte und Grünland durch gezielte Aktivierung der knöllchenbildenden Mikroorganismen.
Die Pflanzen entwickeln stärkere Wurzeln, bessere Stickstoffbindung und höhere Stressresistenz.
Leguma VIT steigert Bodenfruchtbarkeit und Ertragssicherheit – ideal für nachhaltige Fruchtfolgen und gesunde Pflanzenbestände.
Die Nessalin ULV-Vernebelung verteilt probiotische Mikroorganismen fein und gleichmäßig im Stall.
So entsteht ein stabiles, gesundes Mikroklima, das Fäulnis und Gerüche reduziert, Keimdruck senkt und Tierwohl sowie Luftqualität verbessert.
Das wartungsarme Verfahren ist energieeffizient, einfach anzuwenden und unterstützt nachhaltig Hygiene und Stallklima.